Aktuelle MBSR Kurse in Berlin - Prenzlauer Berg und Friedrichshain

Der nächste MBSR Kurs findet ab 6. November als Präsenzkurs in Friedrichshain statt. *** Anmeldegespräche sind ab 2.10. möglich***

WEITERLESEN

mindful invitations - DW Videoserie 2021

in August 2021 we produced a series of invitations/ short introductions to mindfulness and stress reduction for DW Deutsche Welle (in english/german) -  as part of the weekly „in good shape“ broadcast.

WEITERLESEN

Mindful Reconnect - Offenes Achtsamkeitstraining in der Natur

Auch in diesem Jahr üben wir uns über die Sommermonate draußen in Achtsamkeit - wieder ab August 2021 im Leisepark.

Wann? Sonntags von 9:30 - 11 Uhr. Am Besten fragen Sie kurz per E-Mail nach ob das Training an dem jeweiligen Sonntag stattfindet (wetterabhängig).

Wie? Angeleitet werden einfache Yoga-Übungen, Sitz- und Gehmeditationen aus dem MBSR-Programm. Auf freier Spendenbasis - Pay as you wish, if you wish. Bitte nach Möglichkeit ein Sitzkissen und eine Decke mitbringen, Sitzkissen bringe ich auf Anfrage mit.

Wer? Herzlich eingeladen sind sowohl alle ehemaligen MBSR-KursteilnehmerInnen als auch Alle an MBSR und Achtsamkeitsmeditation Interessierte. Ich freue mich auf das gemeinsame Üben!

mindful (social) distancing – Virtuelles Achtsamkeitstraining

Cultivating the „Full Catastrophe Living“ – from within your living room (in english/deutsch)

+++ The first sessions start on Friday 27th of March and will be offered until the end of summer 2020 +++

WEITERLESEN

Achtsamkeitstraining und Nachhaltigkeit – Offene Gruppen und Retreats am Wochenende

Für alle die Ihre Achtsamkeitspraxis auch nach Ende eines MBSR-Kurses vertiefen, festigen und erweitern möchten gibt es nun die passenden Formate:  Offene Gruppen und Retreats am Wochenende - ebenso zu sehr fairen Konditionen

WEITERLESEN

Resilienz-Kompass: Psychologische Schutzfaktoren und Orientierung in der Corona-Krise

+++ Dieses alltags- und praxisnahe Online-Seminar (Betriebliches Gesundheitsmanagement) vermittelt Ihnen effektive Strategien zur kurzfristig wirksamen Stressbewältigung im Beruf sowie langfristigen Förderung von Resilienz. +++

WEITERLESEN

Achtsame Arbeit - BGM Achtsamkeitstraining in Unternehmen

Ein Achtsamkeitstraining auf Basis des wissenschaftlich fundierten Präventionsprogramms MBSR (Mindfulness Based Stress Reduction) ermöglicht eine praxisnahe Förderung von Resilienz und Stressbewältigung. Zudem kann ein solches Angebot auch einen wichtigen Impuls hin zu einer achtsameren Unternehmenskultur, etwa im Umgang mit Gesundheit im Unternehmen bedeuten.

WEITERLESEN

Kursgutscheine: An einen lieben Menschen denken

Wenn Sie bereits mit Achtsamkeit und deren heilsamer Wirkung vertrauter sind, können Sie diese Erfahrung in vielerlei Hinsicht weitergeben und motivieren, bspw. in Form eines Gutscheins für das MBSR Achtsamkeitstraining. Sie können dabei den Betrag frei wählen, den Sie jemanden zur Kursteilnahme unterstützen möchten. Das besondere an dem Gutschein: Er wird erst wirksam bzw. berechnet wenn sich die bedachte Person auch selbst für den Kurs entscheidet.
- Viel Freude beim Weitergeben! -

Ist es wirklich nur die Technologie die uns beschleunigt? Achtsamkeit und Zeitwahrnehmung

Wie lange dauerte früher eigentlich noch ein Sommer? Und ist es wirklich nur die Technologie, die uns beschleunigt?

Haben Sie sich auch schon mal gefragt, warum die Zeit immer schneller zu vergehen scheint? Als Kind schien ein Sommer manchmal noch eine Ewigkeit, als Erwachsene erleben wir Monate bisweilen schon so schnell vergangen wie einzelne Wochen, die Tage vergehen dann wie Stunden, Stunden wie im Flug und die Momente noch rascher. Warum ist das so? Wie funktioniert eigentlich so etwas wie Zeiterleben?

WEITERLESEN

Feedback zum Kurs

Feedback von TeilnehmerInnen des abgeschlossenen MBSR 8-Wochen-Kurses:

WEITERLESEN

Aktuelle MBSR Kurse in Berlin – Prenzlauer Berg & Friedrichshain

Der nächste MBSR Kurs findet ab 6. November als Präsenzkurs in Friedrichshain statt. *** Anmeldegespräche sind ab 2.10. möglich***

* MBSR (Mindfulness Based Stress Reduction – Stressbewältigung durch Achtsamkeit)

Winter 2023 | Montags

Datum: 8 Kurseinheiten von Montag 6. November - Montag 8. Januar 2024
+ 1 Übungstag am Samstag, 16. Dezember 2023
Kurszeiten: 18:30 Uhr - 20:45 Uhr (montags) + 10:00 Uhr - 15:00 Uhr am 16.12. (am 25.12. u. 1.1.24 findet natürlich kein Kurstermin statt).
Kursort: Innenraum, Landsberger Allee 61, 10249 Berlin - Friedrichshain
Format: Kursgruppe (ca. 12 Teilnehmende) mit genügend Raum zur Selbsterfahrung, Lernen im Austausch, zur individuellen Förderung.
Kursbeitrag: 350 Euro bei insg. 21 UE (je 60 Minuten). Förderung/Rückerstattung durch Krankenkassen bis zu 80% per Teilnahmebescheinigung. Ermäßigung für Studierende und Arbeitssuchende auf Anfrage.
Beinhaltet: Einzelgespräch im Vorfeld, Audio-Anleitungen (CD/mp3) und MBSR- Kurshandbuch, Online-Coaching zwischen den Präsenzeinheiten. Reduzierte Teilnahmegebühr für weiterführende Praxistermine zur Auffrischung und Förderung der Nachhaltigkeit (Follow-Up).

Herbst 2023 | Montags

Datum: 8 Kurseinheiten von Montag 11. September - Montag 30. Oktober 2023
+ 1 Übungstag am Samstag, 21. Oktober 2023
Kurszeiten: 18:30 Uhr - 20:45 Uhr (montags) + 10:00 Uhr - 15:00 Uhr am 21.10.
Kursort: Innenraum, Landsberger Allee 61, 10249 Berlin - Friedrichshain
Format: Kursgruppe (ca. 12 Teilnehmende) mit genügend Raum zur Selbsterfahrung, Lernen im Austausch, zur individuellen Förderung.
Kursbeitrag: 350 Euro bei insg. 21 UE (je 60 Minuten). Förderung/Rückerstattung durch Krankenkassen bis zu 80% per Teilnahmebescheinigung. Ermäßigung für Studierende und Arbeitssuchende auf Anfrage.
Beinhaltet: Einzelgespräch im Vorfeld, Audio-Anleitungen (CD/mp3) und MBSR- Kurshandbuch, Online-Coaching zwischen den Präsenzeinheiten. Reduzierte Teilnahmegebühr für weiterführende Praxistermine zur Auffrischung und Förderung der Nachhaltigkeit (Follow-Up).

Frühling 2023 | Montags

Datum: 8 Kurseinheiten von Montag 8. Mai - Montag 3.7.2023
+ 1 Übungstag am Samstag, 24 Juni 2023 (kein Kurstermin am 29.5. - Pfingstmontag)
Kurszeiten: 18:30 Uhr - 20:45 Uhr (montags) + 10:00 Uhr - 15:00 Uhr am 24.6.
Kursort: Innenraum, Landsberger Allee 61, 10249 Berlin - Friedrichshain
Format: Kursgruppe (max. 12 Teilnehmende) mit genügend Raum zur Selbsterfahrung, Lernen im Austausch, zur individuellen Förderung.
Kursbeitrag: 350 Euro bei insg. 21 UE (je 60 Minuten). Förderung/Rückerstattung durch Krankenkassen bis zu 80% per Teilnahmebescheinigung. Ermäßigung für Studierende und Arbeitssuchende auf Anfrage.
Beinhaltet: Einzelgespräch im Vorfeld, Audio-Anleitungen (CD/mp3) und MBSR- Kurshandbuch, Online-Coaching zwischen den Präsenzeinheiten. Reduzierte Teilnahmegebühr für weiterführende Praxistermine zur Auffrischung und Förderung der Nachhaltigkeit (Follow-Up).

Winter 2023 | Montags

Datum: 8 Kurseinheiten von Montag 6. Februar - Montag 27.03.2023
+ 1 Übungstag am Samstag, 18 März 2023
Kurszeiten: 17:15 Uhr - 19:15 Uhr (montags) + 10:00 Uhr - 15:00 Uhr am 18.3.
Kursort: Innenraum, Landsberger Allee 61, 10249 Berlin - Friedrichshain
Format: Kleine Kursgruppe (max. 10 Teilnehmende) für mehr Raum zur Selbsterfahrung, Lernen im Austausch, zur individuellen Förderung.
Kursbeitrag: 350 Euro bei insg. 21 UE (je 60 Minuten). Förderung/Rückerstattung durch Krankenkassen bis zu 80% per Teilnahmebescheinigung. Ermäßigung für Studierende und Arbeitssuchende auf Anfrage.
Beinhaltet: Einzelgespräch im Vorfeld, Audio-Anleitungen (CD/mp3) und MBSR- Kurshandbuch, Online-Coaching zwischen den Präsenzeinheiten. Reduzierte Teilnahmegebühr für weiterführende Praxistermine zur Auffrischung und Förderung der Nachhaltigkeit (Follow-Up).

Winter 2023 | Montags

Datum: 8 Kurseinheiten von Montag 6. Februar - Montag 27.03.2023
+ 1 Übungstag am Samstag, 18 März 2023
Kurszeiten: 17:15 Uhr - 19:15 Uhr (montags) + 10:00 Uhr - 15:00 Uhr am 18.3.
Kursort: Innenraum, Landsberger Allee 61, 10249 Berlin - Friedrichshain
Format: Kleine Kursgruppe (max. 10 Teilnehmende) für mehr Raum zur Selbsterfahrung, Lernen im Austausch, zur individuellen Förderung.
Kursbeitrag: 350 Euro bei insg. 21 UE (je 60 Minuten). Förderung/Rückerstattung durch Krankenkassen bis zu 80% per Teilnahmebescheinigung. Ermäßigung für Studierende und Arbeitssuchende auf Anfrage.
Beinhaltet: Einzelgespräch im Vorfeld, Audio-Anleitungen (CD/mp3) und MBSR- Kurshandbuch, Online-Coaching zwischen den Präsenzeinheiten. Reduzierte Teilnahmegebühr für weiterführende Praxistermine zur Auffrischung und Förderung der Nachhaltigkeit (Follow-Up).

Herbst 2022 | Montags

Datum: 8 Kurseinheiten von Montag 19. September - Montag 14.11. 2022
+ 1 Übungstag am Sonntag, 30 Oktober 2022
Kurszeiten: 17:15 Uhr - 19:30 Uhr (montags) + 10:00 Uhr - 15:00 Uhr am 30.10.
Kursort: Innenraum, Landsberger Allee 61, 10249 Berlin - Friedrichshain
Format: Kleine Kursgruppe (max. 10 Teilnehmende) für mehr Raum zur Selbsterfahrung, Lernen im Austausch, zur individuellen Förderung.
Kursbeitrag: 350 Euro bei insg. 23 UE (je 60 Minuten). Förderung/Rückerstattung durch Krankenkassen bis zu 80% per Teilnahmebescheinigung. Ermäßigung für Studierende und Arbeitssuchende auf Anfrage.
Beinhaltet: Einzelgespräch im Vorfeld, Audio-Anleitungen (CD/mp3) und MBSR- Kurshandbuch, Online-Coaching zwischen den Präsenzeinheiten. Reduzierte Teilnahmegebühr für weiterführende Praxistermine zur Auffrischung und Förderung der Nachhaltigkeit (Follow-Up).

Herbst 2022 | Samstags

Datum: 8 Kurseinheiten von Samstag 15. Oktober - Samstag 10.12.2022
+ 1 Übungstag am Sonntag, 20. November
Kurszeiten: 10:30 Uhr - 12:45 Uhr (samstags) + 10:00 Uhr - 15:00 Uhr am 20.11.
Kursort: Panta Rhei Bewegungszentrum, Choriner Str. 52,
10435 Berlin
Format: Kleine Kursgruppe (max. 10 Teilnehmende) für mehr Raum zur Selbsterfahrung, Lernen im Austausch, zur individuellen Förderung.
Kursbeitrag: 350 Euro bei insg. 23 UE (je 60 Minuten). Förderung/Rückerstattung durch Krankenkassen bis zu 80% per Teilnahmebescheinigung. Ermäßigung für Studierende und Arbeitssuchende auf Anfrage.
Beinhaltet: Einzelgespräch im Vorfeld, Audio-Anleitungen (CD/mp3) und MBSR- Kurshandbuch, Online-Coaching zwischen den Präsenzeinheiten. Reduzierte Teilnahmegebühr für weiterführende Praxistermine zur Auffrischung und Förderung der Nachhaltigkeit (Follow-Up).

Frühling 2022 | Freitags

Datum: 8 Kurseinheiten von Freitag 20. Mai - Freitag 08.7.2022
+ 1 Übungstag am Sonntag, 26. Juni
Kurszeiten: 12:30 Uhr - 14:45 Uhr (freitags) + 10:00 Uhr - 15:00 Uhr am 26.6.
Kursort: Grinberg-Praxis, Heinrich Roller Str. 17, 10405 Berlin
Format: Kleine Kursgruppe (max. 6 Teilnehmende) für mehr Raum zur Selbsterfahrung, Lernen im Austausch, zur individuellen Förderung.
Kursbeitrag: 350 Euro bei insg. 24 UE (je 60 Minuten). Förderung/Rückerstattung durch Krankenkassen bis zu 80% per Teilnahmebescheinigung. Ermäßigung für Studierende und Arbeitssuchende auf Anfrage.
Beinhaltet: Einzelgespräch im Vorfeld, Audio-Anleitungen (CD/mp3) und MBSR- Kurshandbuch, Online-Coaching zwischen den Präsenzeinheiten. Kostenfreier Praxistermin zur Auffrischung und Förderung der Nachhaltigkeit (Follow-Up) im September 2022.

Frühling 2022 | Samstags

Datum: 8 Kurseinheiten von Samstag 30. April - Samstag 2.7.2022
+ 1 Übungstag am Sonntag, 19. Juni
Kurszeiten: 10:00 Uhr - 12:15 Uhr (samstags) + 10:00 Uhr - 15:00 Uhr am 19.6.
Kursort: Aikido Zentrum am Gleisdreieck, Tempelhofer Ufer 36
Format: Kleine Kursgruppe (max. 9 Teilnehmende) für mehr Raum zur Selbsterfahrung, Lernen im Austausch, zur individuellen Förderung.
Kursbeitrag: 350 Euro bei insg. 24 UE (je 60 Minuten). Förderung/Rückerstattung durch Krankenkassen bis zu 80% per Teilnahmebescheinigung. Ermäßigung für Studierende und Arbeitssuchende auf Anfrage.
Beinhaltet: Einzelgespräch im Vorfeld, Audio-Anleitungen (CD/mp3) und MBSR- Kurshandbuch, Online-Coaching zwischen den Präsenzeinheiten. Reduzierte Teilnahmegebühr für weiterführende Praxistermine zur Auffrischung und Förderung der Nachhaltigkeit (Follow-Up).

Winter 2022 | Dienstags

Datum: 8 Kurseinheiten von Dienstag 8. Februar - Dienstag 5.04. 2022
+ 1 Übungstag am Samstag, 19. März
Kurszeiten: 17:30 Uhr - 19:45 Uhr (dienstags) + 12:30 Uhr - 17:00 Uhr am 19.03.
Kursort: Aikido Zentrum am Gleisdreieck, Tempelhofer Ufer 36
Format: Kleine Kursgruppe (max. 9 Teilnehmende) für mehr Raum zur Selbsterfahrung, Lernen im Austausch, zur individuellen Förderung.
Kursbeitrag: 350 Euro bei insg. 24 UE (je 60 Minuten). Förderung/Rückerstattung durch Krankenkassen bis zu 80% per Teilnahmebescheinigung. Ermäßigung für Studierende und Arbeitssuchende auf Anfrage.
Beinhaltet: Einzelgespräch im Vorfeld, Audio-Anleitungen (CD/mp3) und MBSR- Kurshandbuch, Online-Coaching zwischen den Präsenzeinheiten. Reduzierte Teilnahmegebühr für weiterführende Praxistermine zur Auffrischung und Förderung der Nachhaltigkeit (Follow-Up).

Winter 2022 | Samstags

Datum: 8 Kurseinheiten von Samstag 12. Februar - Samstag 2.4.2022
+ 1 Übungstag am Sonntag, 27. März
Kurszeiten: 10:00 Uhr - 12:15 Uhr (samstags) + 10:00 Uhr - 15:00 Uhr am 27.03.
Kursort: Aikido Zentrum am Gleisdreieck, Tempelhofer Ufer 36
Format: Kleine Kursgruppe (max. 9 Teilnehmende) für mehr Raum zur Selbsterfahrung, Lernen im Austausch, zur individuellen Förderung.
Kursbeitrag: 350 Euro bei insg. 24 UE (je 60 Minuten). Förderung/Rückerstattung durch Krankenkassen bis zu 80% per Teilnahmebescheinigung. Ermäßigung für Studierende und Arbeitssuchende auf Anfrage.
Beinhaltet: Einzelgespräch im Vorfeld, Audio-Anleitungen (CD/mp3) und MBSR- Kurshandbuch, Online-Coaching zwischen den Präsenzeinheiten. Reduzierte Teilnahmegebühr für weiterführende Praxistermine zur Auffrischung und Förderung der Nachhaltigkeit (Follow-Up).

Herbst 2021 | Montags

Datum: 8 Kurseinheiten von Montag 25. Oktober - Montag 20.12. 2021
+ 1 Übungstag am Sonntag, 5 Dezember.
Kurszeiten17:00 Uhr - 19:15 Uhr (montags) + 10:00 Uhr - 15:00 Uhr am 5.12.
Format: Kleine Kursgruppe (max. 9 Teilnehmende) für mehr Raum zur Selbsterfahrung, Lernen im Austausch, zur individuellen Förderung.
Kursbeitrag: 330 Euro + freier Beitrag* bei insg. 25 UE (je 60 Minuten). Förderung/Rückerstattung durch Krankenkassen bis zu 80% per Teilnahmebescheinigung. Ermäßigung für Studierende und Arbeitssuchende auf Anfrage.
Beinhaltet: Einzelgespräch im Vorfeld, Audio-Anleitungen (CD/mp3) und MBSR- Kurshandbuch, Online-Coaching zwischen den Präsenzeinheiten. Reduzierte Teilnahmegebühr für weiterführende Praxistermine zur Auffrischung und Förderung der Nachhaltigkeit (Follow-Up).
*Entscheiden Sie am Ende des Kurses selbst ob und welchen zusätzlichen Kursbeitrag Sie leisten möchten (Empfehlung: 10-30 Euro).

Herbst 2021 | Samstags

Datum: 8 Kurseinheiten von Samstag 23. Oktober bis Samstag 18. Dezember 2021
+ 1 Übungstag am Sonntag, 28. November 2021
Kurszeiten10:00 Uhr - 12:15 Uhr (samstags) + 10:00 Uhr - 15:00 Uhr am 28.11.
Format: Kleine Kursgruppe (max. 9 Teilnehmende) für mehr Raum zur Selbsterfahrung, Lernen im Austausch, zur individuellen Förderung.
Kursbeitrag: 330 Euro + freier Beitrag* bei insg. 25 UE (je 60 Minuten). Förderung/Rückerstattung durch Krankenkassen bis zu 80% per Teilnahmebescheinigung. Ermäßigung für Studierende und Arbeitssuchende auf Anfrage.
Beinhaltet: Anmeldegespräch im Vorfeld, Audio-Anleitungen (CD/mp3) und MBSR- Kurshandbuch, Online-Coaching zwischen den Präsenzeinheiten. Reduzierte Teilnahmegebühr für weiterführende Praxistermine zur Auffrischung und Förderung der Nachhaltigkeit (Follow-Up).
*Entscheiden Sie am Ende des Kurses selbst ob und welchen zusätzlichen Kursbeitrag Sie leisten möchten (Empfehlung: 10-30 Euro).

Frühling 2021 | Samstags

Datum: 8 Kurseinheiten von Samstag 8. Mai bis Samstag 26. Juni 2021
+ 1 Übungstag am Sonntag, 20. Juni 2021
Kurszeiten10:00 Uhr - 12:30 Uhr (samstags) + 10:00 Uhr - 15:00 Uhr am 20.6.
Format: Kleine Kursgruppe (max. 8 Teilnehmende) für mehr Raum zur Selbsterfahrung, Lernen im Austausch, zur individuellen Förderung.
Kursbeitrag: 330 Euro + freier Beitrag* bei insg. 25 UE (je 60 Minuten). Förderung/Rückerstattung durch Krankenkassen bis zu 80% per Teilnahmebescheinigung. Ermäßigung für Studierende und Arbeitssuchende auf Anfrage.
Beinhaltet: Anmeldegespräch im Vorfeld, Audio-Anleitungen (CD/mp3) und MBSR- Kurshandbuch, Online-Coaching zwischen den Präsenzeinheiten. Reduzierte Teilnahmegebühr für weiterführende Praxistermine zur Auffrischung und Förderung der Nachhaltigkeit (Follow-Up).
*Entscheiden Sie am Ende des Kurses selbst ob und welchen zusätzlichen Kursbeitrag Sie leisten möchten (Empfehlung: 10-30 Euro).

Winter 2021 | Freitags

Datum: 8 Kurseinheiten von Freitag 5. Februar - Freitag 28. März 2021
+ 1 Übungstag am Sonntag, 21 März.
Kurszeiten17:30 Uhr - 20:00 Uhr (freitags) + 10:00 Uhr - 15:00 Uhr am 21.3.
Format: Kleine Kursgruppe (max. 8 Teilnehmende) für mehr Raum zur Selbsterfahrung, Lernen im Austausch, zur individuellen Förderung.
Kursbeitrag: 330 Euro + freier Beitrag* bei insg. 25 UE (je 60 Minuten). Förderung/Rückerstattung durch Krankenkassen bis zu 80% per Teilnahmebescheinigung. Ermäßigung für Studierende und Arbeitssuchende auf Anfrage.
Beinhaltet: Einzelgespräch im Vorfeld, Audio-Anleitungen (CD/mp3) und MBSR- Kurshandbuch, Online-Coaching zwischen den Präsenzeinheiten. Reduzierte Teilnahmegebühr für weiterführende Praxistermine zur Auffrischung und Förderung der Nachhaltigkeit (Follow-Up).
*Entscheiden Sie am Ende des Kurses selbst ob und welchen zusätzlichen Kursbeitrag Sie leisten möchten (Empfehlung: 10-30 Euro).

Winter 2021 | Samstags

Datum: 8 Kurseinheiten von Samstag 6. Februar - Samstag 27. März 2021
+ 1 Übungstag am Sonntag, 14. März 2021
Kurszeiten10:00 Uhr - 12:30 Uhr (samstags) + 10:00 Uhr - 15:00 Uhr am 14.3.
Format: Kleine Kursgruppe (max. 8 Teilnehmende) für mehr Raum zur Selbsterfahrung, Lernen im Austausch, zur individuellen Förderung.
Kursbeitrag: 330 Euro + freier Beitrag* bei insg. 25 UE (je 60 Minuten). Förderung/Rückerstattung durch Krankenkassen bis zu 80% per Teilnahmebescheinigung. Ermäßigung für Studierende und Arbeitssuchende auf Anfrage.
Beinhaltet: Anmeldegespräch im Vorfeld, Audio-Anleitungen (CD/mp3) und MBSR- Kurshandbuch, Online-Coaching zwischen den Präsenzeinheiten. Reduzierte Teilnahmegebühr für weiterführende Praxistermine zur Auffrischung und Förderung der Nachhaltigkeit (Follow-Up).
*Entscheiden Sie am Ende des Kurses selbst ob und welchen zusätzlichen Kursbeitrag Sie leisten möchten (Empfehlung: 10-30 Euro).

Herbst 2020 | Freitags

Datum: 8 Kurseinheiten von Freitag 16. Oktober - Freitag 4. Dezember 2020
+ 1 Übungstag am Sonntag, 22. November.
Kurszeiten18:30 Uhr - 21:00 Uhr (freitags) + 10:00 Uhr - 15:00 Uhr am 22.11.
Format: Kleine Kursgruppe (ca. 8 Teilnehmende) für mehr Raum zur Selbsterfahrung, Lernen im Austausch, zur individuellen Förderung.
Kursbeitrag: 330 Euro + freier Beitrag* bei insg. 25 UE (je 60 Minuten). Förderung/Rückerstattung durch Krankenkassen bis zu 80% per Teilnahmebescheinigung. Ermäßigung für Studierende und Arbeitssuchende auf Anfrage.
Beinhaltet: Einzelgespräch im Vorfeld, Audio-Anleitungen (CD/mp3) und MBSR- Kurshandbuch, Online-Coaching zwischen den Präsenzeinheiten. Reduzierte Teilnahmegebühr für weiterführende Praxistermine zur Auffrischung und Förderung der Nachhaltigkeit (Follow-Up).
*Entscheiden Sie am Ende des Kurses selbst ob und welchen zusätzlichen Kursbeitrag Sie leisten möchten (Empfehlung: 10-30 Euro).

Herbst 2020 | Samstags

Datum: 8 Kurseinheiten von Samstag 17. Oktober - Samstag 5. Dezember 2020
+ 1 Übungstag am Sonntag, 15. November
Kurszeiten10:00 Uhr - 12:30 Uhr (samstags) + 10:00 Uhr - 15:00 Uhr am 15.11.
Format: Kleine Kursgruppe (ca. 8 Teilnehmende) für mehr Raum zur Selbsterfahrung, Lernen im Austausch, zur individuellen Förderung.
Kursbeitrag: 330 Euro + freier Beitrag* bei insg. 25 UE (je 60 Minuten). Förderung/Rückerstattung durch Krankenkassen bis zu 80% per Teilnahmebescheinigung. Ermäßigung für Studierende und Arbeitssuchende auf Anfrage.
Beinhaltet: Anmeldegespräch im Vorfeld, Audio-Anleitungen (CD/mp3) und MBSR- Kurshandbuch, Online-Coaching zwischen den Präsenzeinheiten. Reduzierte Teilnahmegebühr für weiterführende Praxistermine zur Auffrischung und Förderung der Nachhaltigkeit (Follow-Up).
*Entscheiden Sie am Ende des Kurses selbst ob und welchen zusätzlichen Kursbeitrag Sie leisten möchten (Empfehlung: 10-30 Euro).

Sommer 2020 | Freitags

Datum: 8 Kurseinheiten von Freitag 3. Juli - Freitag 21. August 2020
+ 1 Übungstag am Sonntag, 16. August.
Kurszeiten18:30 Uhr - 21:00 Uhr (freitags) + 10:00 Uhr - 15:00 Uhr am 16.8.
Format: Kleine Kursgruppe (8-10 Personen) für mehr Raum zur Selbsterfahrung, Lernen im Austausch, zur individuellen Förderung.
Kursbeitrag: 330 Euro + freier Beitrag* bei insg. 25 UE (je 60 Minuten). Förderung/Rückerstattung durch Krankenkassen bis zu 80% per Teilnahmebescheinigung. Ermäßigung für Studierende und Arbeitssuchende auf Anfrage.
Beinhaltet: Einzelgespräch im Vorfeld, Audio-Anleitungen (CD/mp3) und MBSR- Kurshandbuch, Online-Coaching zwischen den Präsenzeinheiten. Reduzierte Teilnahmegebühr für weiterführende Praxistermine zur Auffrischung und Förderung der Nachhaltigkeit (Follow-Up).
*Entscheiden Sie am Ende des Kurses selbst ob und welchen zusätzlichen Kursbeitrag Sie leisten möchten (Empfehlung: 10-30 Euro).

Sommer 2020 | Samstags

Datum: 8 Kurseinheiten von Samstag 4. Juli - Samstag 22. August 2020
+ 1 Übungstag am Sonntag, 9. August.
Kurszeiten10:00 Uhr - 12:30 Uhr (samstags) + 10:00 Uhr - 15:00 Uhr am 9.8.
Format: Kleine Kursgruppe (8-10 Personen) für mehr Raum zur Selbsterfahrung, Lernen im Austausch, zur individuellen Förderung.
Kursbeitrag: 330 Euro + freier Beitrag* bei insg. 25 UE (je 60 Minuten). Förderung/Rückerstattung durch Krankenkassen bis zu 80% per Teilnahmebescheinigung. Ermäßigung für Studierende und Arbeitssuchende auf Anfrage.
Beinhaltet: Anmeldegespräch im Vorfeld, Audio-Anleitungen (CD/mp3) und MBSR- Kurshandbuch, Online-Coaching zwischen den Präsenzeinheiten. Reduzierte Teilnahmegebühr für weiterführende Praxistermine zur Auffrischung und Förderung der Nachhaltigkeit (Follow-Up).
*Entscheiden Sie am Ende des Kurses selbst ob und welchen zusätzlichen Kursbeitrag Sie leisten möchten (Empfehlung: 10-30 Euro).

Winter 2020 | Freitags

Datum: 8 Kurseinheiten von Freitag 24. Januar - Freitag 13. März 2020
+ 1 Übungstag am Sonntag, 8. März.
Kurszeiten18:30 Uhr - 21:00 Uhr (freitags) + 10:00 Uhr - 16:00 Uhr am 8.3.
Format: Kleine Kursgruppe (5-8 Personen) für mehr Raum zur Selbsterfahrung, Lernen im Austausch, zur individuellen Förderung.
Kursbeitrag: 330 Euro + freier Beitrag* bei insg. 25 UE (je 60 Minuten). Förderung/Rückerstattung durch Krankenkassen bis zu 80% per Teilnahmebescheinigung. Ermäßigung für Studierende und Arbeitssuchende auf Anfrage.
Beinhaltet: Einzelgespräch im Vorfeld, Audio-Anleitungen (CD/mp3) und MBSR- Kurshandbuch, Online-Coaching zwischen den Präsenzeinheiten. Reduzierte Teilnahmegebühr für weiterführende Samstagstermine zur Auffrischung und Förderung der Nachhaltigkeit (Follow-Up).
*Entscheiden Sie am Ende des Kurses selbst ob und welchen zusätzlichen Kursbeitrag Sie leisten möchten (Empfehlung: 10-30 Euro).

Winter 2020 | Samstags

Datum: 8 Kurseinheiten von Samstag 25. Januar - Samstag 14. März 2020
+ 1 Übungstag am Sonntag, 1. März.
Kurszeiten10:00 Uhr - 12:30 Uhr (samstags) + 10:00 Uhr - 15:30 Uhr am 1.3.
Format: Kleine Kursgruppe (5-8 Personen) für mehr Raum zur Selbsterfahrung, Lernen im Austausch, zur individuellen Förderung.
Kursbeitrag: 330 Euro + freier Beitrag* bei insg. 25 UE (je 60 Minuten). Förderung/Rückerstattung durch Krankenkassen bis zu 80% per Teilnahmebescheinigung. Ermäßigung für Studierende und Arbeitssuchende auf Anfrage.
Beinhaltet: Anmeldegespräch im Vorfeld, Audio-Anleitungen (CD/mp3) und MBSR- Kurshandbuch, Online-Coaching zwischen den Präsenzeinheiten. Reduzierte Teilnahmegebühr für weiterführende Samstagstermine zur Auffrischung und Förderung der Nachhaltigkeit (Follow-Up).
*Entscheiden Sie am Ende des Kurses selbst ob und welchen zusätzlichen Kursbeitrag Sie leisten möchten (Empfehlung: 10-30 Euro).

Herbst 2019 | Freitags

Datum: 8 Kurseinheiten von Freitag 27. September - Freitag 15. November 2019
+ 1 Übungstag am Sonntag, 10. November.
Kurszeiten18:30 Uhr - 21:00 Uhr (freitags) + 10:00 Uhr - 16:00 Uhr am 10.11.
Format: Kleine Kursgruppe (6-8 Personen) für mehr Raum zur Selbsterfahrung, Lernen im Austausch, zur individuellen Förderung.
Kursbeitrag: 320 Euro + freier Beitrag* bei insg. 25 UE (je 60 Minuten). Gesetzlicher Kassenzuschuss bis 120 Euro per Teilnahmebescheinigung. Ermäßigung für Studierende und Arbeitssuchende auf Anfrage möglich.
Beinhaltet: Einzelgespräch im Vorfeld, Audio-Anleitungen (CD/mp3) und MBSR- Kurshandbuch, Online-Coaching zwischen den Präsenzeinheiten. Reduzierte Teilnahmegebühr für weiterführende Samstagstermine zur Auffrischung und Förderung der Nachhaltigkeit (Follow-Up).
*Entscheiden Sie am Ende des Kurses selbst welchen zusätzlichen Kursbeitrag Sie leisten möchten (Empfehlung: 10-30 Euro).

Herbst 2019 | Samstags

Datum: 8 Kurseinheiten von Samstag 28. September - Samstag 16. November 2019
+ 1 Übungstag am Sonntag, 3. November.
Kurszeiten10:00 Uhr - 12:30 Uhr (samstags) + 10:00 Uhr - 16:00 Uhr am 3.11.
Format: Kleine Kursgruppe (6-8 Personen) für mehr Raum zur Selbsterfahrung, Lernen im Austausch, zur individuellen Förderung.
Kursbeitrag: 320 EUR + freier Beitrag* bei insg. 25 UE (je 60 Minuten). Gesetzlicher Kassenzuschuss bis 120 Euro per Teilnahmebescheinigung. Ermäßigung für Studierende und Arbeitssuchende auf Anfrage möglich.
Beinhaltet: Einzelgespräch im Vorfeld, Audio-Anleitungen (CD/mp3) und MBSR- Kurshandbuch, Online-Coaching zwischen den Präsenzeinheiten. Reduzierte Teilnahmegebühr für weiterführende Samstagstermine zur Auffrischung und Förderung der Nachhaltigkeit (Follow-Up).
*Entscheiden Sie am Ende des Kurses selbst welchen zusätzlichen Kursbeitrag Sie leisten möchten (Empfehlung: 10-30 Euro).

Flyer mit weiteren Informationen zum aktuellen Kurs: FREIGEIST MBSR Januar 2020

Eine Audio-Hörprobe zur Meditationspraxis (10 Minuten Atemmeditation) finden Sie hier:

Mit herzlichen Grüßen,
Martin Schmid

Feedback von TeilnehmerInnen des kürzlich abgeschlossenen MBSR 8-Wochen-Kurses (samstags):

Anja: „Der MBSR Kurs hat mir geholfen meine Verhaltensweisen in verschiedenen Situationen zu erkennen, zu verstehen und lernen damit umzugehen. Mein Aha-Moment war: Nichts ist falsch! Alles ist eine Frage des Wahrnehmens und wie ich damit umgehe. Ich schaffe es, einige Übungen in den Alltag einzubinden und merke eine deutliche Senkung des Stresslevels. Martin leitet mit einer unglaublich positiven Art durch den Kurs und schafft es situativ auf die einzelnen Teilnehmer einzugehen. Dabei gibt es keine Wertung. Auch nicht unter den Teilnehmern. Wir haben in einer sehr entspannten Atmosphere, auch bedingt durch den nahe gelegenen Leise-Park, uns selbst besser kennengelernt.

The MBSR course has helped me recognize, understand and deal with my behaviors in different situations. My aha moment was: nothing is wrong! Everything is a question of perception and how I handle it. I manage to incorporate some exercises into everyday life and notice a significant reduction in stress levels. Martin leads the course in an incredibly positive way and manages to respond to the individual participants in a situational manner. There is no rating. Also not among the participants. We got to know each other better in a very relaxed atmosphere, also due to the nearby Leise Park. Thanks Martin, thanks MBSR.“

Vergangene Kurse:

Frühling 2019 | Freitags

Datum: 8 Kurseinheiten von Freitag 3. Mai - Freitag 28. Juni 2019
+ 1 Übungstag am Sonntag, 23. Juni. In den Pfingstferien findet am 7.6. kein Kurstermin statt.
Kurszeiten18:30 Uhr - 21:00 Uhr (freitags) + 10:00 Uhr - 16:00 Uhr am 23.6.
Format: Kleine Kursgruppe (6-8 Personen) für mehr Raum zur Selbsterfahrung, Lernen im Austausch, zur individuellen Förderung.
Kursbeitrag: 320 Euro + freier Beitrag* bei insg. 25 UE (je 60 Minuten). Gesetzlicher Kassenzuschuss bis 80 Euro per Teilnahmebescheinigung. Ermäßigung für Studierende und Arbeitssuchende auf Anfrage möglich.
Beinhaltet: Einzelgespräch im Vorfeld, Audio-Anleitungen (CD/mp3) und MBSR- Kurshandbuch, Online-Coaching zwischen den Präsenzeinheiten. Reduzierte Teilnahmegebühr für weiterführende Samstagstermine zur Auffrischung und Förderung der Nachhaltigkeit (Follow-Up).
*Entscheiden Sie am Ende des Kurses selbst welchen zusätzlichen Kursbeitrag Sie leisten möchten (Empfehlung: 10-30 Euro).

Frühling 2019 | Samstags

Datum: 8 Kurseinheiten von Samstag 4. Mai - Samstag 29. Juni 2019
+ 1 Übungstag am Sonntag, 16. Juni. In den Pfingstferien findet am 8.6. kein Kurstermin statt.
Kurszeiten10:00 Uhr - 12:30 Uhr (samstags) + 10:00 Uhr - 16:00 Uhr am 16.06.
Format: Kleine Kursgruppe (6-8 Personen) für mehr Raum zur Selbsterfahrung, Lernen im Austausch, zur individuellen Förderung.
Kursbeitrag: 320 EUR + freier Beitrag* bei insg. 25 UE (je 60 Minuten). Gesetzlicher Kassenzuschuss bis 80 Euro per Teilnahmebescheinigung. Ermäßigung für Studierende und Arbeitssuchende auf Anfrage möglich.
Beinhaltet: Einzelgespräch im Vorfeld, Audio-Anleitungen (CD/mp3) und MBSR- Kurshandbuch, Online-Coaching zwischen den Präsenzeinheiten. Reduzierte Teilnahmegebühr für weiterführende Samstagstermine zur Auffrischung und Förderung der Nachhaltigkeit (Follow-Up).
*Entscheiden Sie am Ende des Kurses selbst welchen zusätzlichen Kursbeitrag Sie leisten möchten (Empfehlung: 10-30 Euro).

Winter 2019 | Freitags

Datum: Freitag 25. Januar - Freitag 15. März 2019
+ 1 Übungstag am Sonntag, 3. März
Kurszeiten18:30 Uhr - 21:00 Uhr (freitags) + 10:00 Uhr - 16:00 Uhr am 3.3.
Format: Kleine Kursgruppe (6-8 Personen) für mehr Raum zur Selbsterfahrung, Lernen im Austausch, zur individuellen Förderung.
Kursbeitrag: 300 EUR + freier Beitrag* bei insg. 25 UE (je 60 Minuten). Gesetzlicher Kassenzuschuss bis 80 Euro per Teilnahmebescheinigung. Ermäßigung für Studierende und Arbeitssuchende auf Anfrage möglich.
Beinhaltet: Einzelgespräch im Vorfeld, Audio-Anleitungen (CD/mp3) und MBSR- Kurshandbuch, Online-Coaching zwischen den Präsenzeinheiten. Reduzierte Teilnahmegebühr für weiterführende Samstagstermine zur Auffrischung und Förderung der Nachhaltigkeit (Follow-Up).
*Entscheiden Sie am Ende des Kurses selbst welchen zusätzlichen Kursbeitrag Sie leisten möchten.

Winter 2019 | Samstags

Datum: Samstag 26. Januar - Samstag 16. März 2019
+ 1 Übungstag am Sonntag, 24. Februar
Kurszeiten10:00 Uhr - 12:30 Uhr (samstags) + 10:00 Uhr - 16:00 Uhr am 24.02.
Format: Kleine Kursgruppe (6-8 Personen) für mehr Raum zur Selbsterfahrung, Lernen im Austausch, zur individuellen Förderung.
Kursbeitrag: 300 EUR + freier Beitrag* bei insg. 25 UE (je 60 Minuten). Gesetzlicher Kassenzuschuss bis 80 Euro per Teilnahmebescheinigung. Ermäßigung für Studierende und Arbeitssuchende auf Anfrage möglich.
Beinhaltet: Einzelgespräch im Vorfeld, Audio-Anleitungen (CD/mp3) und MBSR- Kurshandbuch, Online-Coaching zwischen den Präsenzeinheiten. Reduzierte Teilnahmegebühr für weiterführende Samstagstermine zur Auffrischung und Förderung der Nachhaltigkeit (Follow-Up).
*Entscheiden Sie am Ende des Kurses selbst welchen zusätzlichen Kursbeitrag Sie leisten möchten.

Ist es wirklich nur die Technologie, die uns beschleunigt?

Wie lange dauerte früher noch ein Sommer?
Ist es wirklich nur die Technologie, die uns beschleunigt?

Hast Du dich auch schon mal gefragt, warum die Zeit immer schneller zu vergehen scheint? Als Kind schien ein Sommer manchmal noch eine Ewigkeit, als Erwachsene erleben wir Monate bisweilen schon so schnell vergangen wie einzelne Wochen, die Tage vergehen dann wie Stunden, Stunden wie im Flug und die Momente noch rascher. Warum ist das so? Wie funktioniert eigentlich Zeiterleben?

Eine erste Antwort hierzu findet die moderne Hirnforschung:

https://www.spektrum.de/news/wie-unser-gefuehl-fuer-die-zeit-entsteht/1309744

Sie wirft die spannende Frage auf, wie das subjektive Zeitempfinden mit der Selbstwahrnehmung zusammenhängt und wie sich unser Zeitempfinden dabei verändern kann. Neben der rasanten technologischen Entwicklung des Informationszeitalters ist es demzufolge auch das sich im Laufe des Lebens wandelnde Erleben und Wahrnehmen von neuen Erfahrungen und Ereignissen, das sich über die biographische Zeit hinweg verändert.

“The richness of present-moment experience is the richness of life itself…to see the richness of the present moment, we need to cultivate what has been called “beginner`s mind”, a mind that is willing to see everything as if for the first time” (Kabat-Zinn 2013).

Als Kind und Anfänger in vielerlei Hinsicht erleben wir ständig Neues, sind ganz bei uns und bei der Sache, die Zeit erscheint uns intensiv und reich an Eindrücken und Erfahrungen. Als Erwachsene gerät dieses Entdecken und Erforschen ob der täglichen Anforderungen häufig aus dem Blick und Routinen rücken dafür in den Vordergrund. Vor allem im Stress sind wir dann häufig im Modus „Autopilot“ unterwegs und wissen mitunter gar nicht mehr wie wir eigentlich von A nach B gekommen sind. Die Zeit vergeht dann entsprechend schneller weil wir weniger achtsam bzw. mit den Sinnen bewusst erleben und dabei mehr von der Zeit im Außen getaktet sind.

Welche Effekte hat ein Achtsamkeitstraining für das persönliche Zeiterleben?

Bedeutet achtsame Entschleunigung in dem Zusammenhang ein Mehr an erlebter Zeit, also letztlich gar ein Zeitgewinn? Was hat achtsame Wahrnehmung mit bewusster Aktivität oder gar mit Entscheidungsfreiheit zu tun? Welchen wirksamen Beitrag leistet die Entwicklung von Achtsamkeit zur Früherkennung und Reduktion von Stress sowie zur Förderung von Gelassenheit, Genussfähigkeit, gesunder Distanz und innerer Ruhe, Erholung und Wohlbefinden?

Finde es im MBSR-Achtsamkeitstraining selbst heraus und sei damit herzlich eingeladen zu einer Forschungsreise zum eigenen Erleben und Wahrnehmen! Falls Ihr euch schon in Achtsamkeit und Meditation übt interessiert mich Eure Erfahrung zum Thema Achtsamkeit und Zeiterleben. Schreibt mir dazu gerne einen Kommentar zu diesem Beitrag,

Mit herzlichen Grüßen,
Martin Schmid

PS: Hier gehts zum Einführungstext zum Thema Achtsamkeit und Wahrnehmung…